Menu
menu

Er­zeu­gung Er­neu­er­ba­rer En­er­gien in Un­ter­neh­men

Er­neu­er­ba­re En­er­gien sind Schlüs­sel­tech­no­lo­gien zum Ge­lin­gen der En­er­gie­wen­de und zum Er­rei­chen der energie-​ und kli­ma­po­li­ti­schen Ziele in Sachsen-​Anhalt. Wind- und Son­nen­en­er­gie sind dabei die wich­tigs­ten er­neu­er­ba­ren En­er­gie­trä­ger. Da­ne­ben leis­ten Bio­mas­se, Er­wär­me und Was­ser­kraft einen wert­vol­len Bei­trag zur nach­hal­ti­gen En­er­gie­ver­sor­gung. Bis 2030 sol­len 80 Pro­zent des in Deutsch­land ver­brauch­ten Stroms aus re­ge­ne­ra­ti­ven En­er­gie­quel­len er­zeugt wer­den. Zur De­ckung der in­dus­tri­el­len Wär­me­be­dar­fe aus er­neu­er­ba­ren Quel­len sind wei­te­re An­stren­gun­gen not­wen­dig.

Fol­gen­de Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­te zum The­men­feld Er­neu­er­ba­re En­er­gien hält die LENA für Un­ter­neh­men be­reit:

Pho­to­vol­ta­ik und Spei­cher

Vir­tu­el­ler Raum

An­sprech­part­ner

Tho­mas Micka

Lei­ter Fach­be­reich Wirt­schaft

Tel.: (0391) 5067-4034
E-​Mail: micka(at)lena-​lsa.de

René Bert­ram

Mit­ar­bei­ter Fach­be­reich Wirt­schaft

Tel.: (0391) 5067-4039
E-​Mail: bert­ram(at)lena-​lsa.de