Menu
menu

Handbuch "Energiesparprojekte an Schulen in Sachsen-Anhalt"

Seit 2015 stellt die LENA den Lehrerinnen und Lehrern sowie weiteren Interessierten aus dem schulischen Umfeld in Sachsen-Anhalt das Handbuch kostenfrei zur Verfügung, seit 2021 in der 2. aktualisierten Auflage. Das Handbuch ist gemeinsam mit dem Unabhängigen Institut für Umweltfragen e.V. (ufu) sowie in enger fachlicher Abstimmung mit dem Kultus- bzw. Bildungsministerium Sachsen-Anhalt sowie dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) erstellt worden.

Es beinhaltet Unterrichtsmodule, Bildungsinhalte und Lehrerhandreichungen für verschiedene Klassenstufen und Schultypen unter Berücksichtigung der Rahmenlehrpläne.

Das Handbuch bietet nicht nur Basiswissen zu Energiethemen und zum Energienutzungsverhalten (Teil I), sondern auch konkrete Vorschläge zur Umsetzung von Energiesparprojekten im Unterricht (Teil II). Abgerundet wird das Angebot in Teil III durch Kopiervorlagen und Tafelbildvorschläge, die sofort im Unterricht einsetzbar sind.

Eingebettet in die LENA-Schulkampagne „Energie.Kennen.Lernen.“ unterstützt es praxisnah die Lehrkräfte im Land bei der eigenständigen Durchführung von Energiesparprojekten.

Das Handbuch kann als Sammelordner bei der LENA per Mail bestellt werden. Eine digitale Version steht hier zum Download bereit:
Handbuch "Energiesparprojekte für Schulen in Sachsen-Anhalt" (2,6 MB)

Ansprechpartner

Ulrike Nestmann

Leiterin Fachbereich Verbraucher

Tel.: (0391) 5067-​4041
E-​Mail: nestmann(at)lena-​lsa.de

Robert Koch

Mitarbeiter Fachbereich Verbraucher

Tel.: (0391) 5067-​4035
E-​Mail: koch(at)lena-​lsa.de