Menu
menu

Vorlage für die Planung von Beteiligungsschritten

Vorlage für die Planung von Beteiligungsschritten

Beteiligungsschritte Ziel Maßnahmen Zeitpunkt Verantwortlich
Information über Projektstart Transparenz über die Projekteinführung schaffen Pressemitteilung, Website-Update, Infoplakate Vor Beginn des Projekts Kommunikationsteam
Einbindung lokaler Experten Fachliches Wissen in die Planung integrieren Einladung zur Arbeitsgruppe, Expertenworkshop Projektphase 1 Projektleitung
Bürgerfeedback einholen Meinung der Bürger zur Projektplanung erfassen Online-Umfrage, Infostand am Marktplatz Nach Abschluss der Planungsphase Kommunikationsteam
Rückmeldung zum Fortschritt Transparente Kommunikation über den Projektfortschritt Newsletter, Social Media Updates, Bürgerversammlung Quartalsweise Projektleitung
Evaluierung der Beteiligung Erfolg und Resonanz der Beteiligung messen Feedback-Runde, Fragebogen Nach Projektabschluss Kommunikationsteam

Tipps zur Durchführung:

  • Klare Ziele für jeden Schritt: Definieren Sie die konkreten Ziele, die mit jedem Beteiligungsschritt erreicht werden sollen.
  • Regelmäßige Updates: Stellen Sie sicher, dass die Öffentlichkeit regelmäßig informiert wird, um das Vertrauen zu stärken.

Vorlage zum Herunterladen

Kontakt

Sabine Eling-Saalmann

Koordinatorin Servicestelle Erneuerbare Energien

Tel.: (0391) 5067-​4047
E-​Mail: eling-saalmann(at)lena-​lsa.de

Claudia Jahn

Koordinatorin Servicestelle Erneuerbare Energien

Tel.: (0391) 5067-​4046
E-​Mail: jahn(at)lena-​lsa.de