Regionalforen zur Kommunalen Wärmeplanung werden fortgesetzt!
Um den komplexen Prozess der kommunalen Wärmeplanung erfolgreich zu gestalten, hat die LENA im vergangenen Jahr insgesamt fünf große Regionalforen in allen Planungsregionen des Landes veranstaltet. Da die Veranstaltung mit über 400 Teilnehmenden auf großes Interesse gestoßen ist, werden die Regionalforen 2025/2026 fortgesetzt!
Die Regionalforen richten sich an ehrenamtliche Entscheidungsträger, kommunale Mitarbeiter sowie Bürgerinnen und Bürger und vermitteln notwendiges, aktuelles Wissen zur kommunalen Wärmeplanung (KWP) und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Akteure aus dem kommunalen und bürgerschaftlichen Umfeld in Sachsen-Anhalt sind herzlich dazu eingeladen, sich umfassend zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.
NEU in diesem Jahr: Unter dem Motto "Heizung kaputt - was nun?" findet jeweils von 16 bis 19 Uhr ein „Markt der Möglichkeiten“ für Bürgerinnen und Bürger statt, der verschiedene Informations-, Beratungs- und Unterstützungsangebote zu den Themen Wärme- und Energieversorgung bereithält.
ab 17:30 Uhr: Die Fachveranstaltung mit Beiträgen zu aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen der kommunalen Wärmeplanung und zum Ausbau erneuerbarer Energien sowie Umsetzungsbeispielen aus der Praxis adressiert insbesondere Teilnehmende aus dem kommunalen Umfeld.