Energieeinsparungen realisieren: Einführung des kommunalen Energiemanagements im Kontext des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG)
Der Energieverbrauch in den Liegenschaften Ihrer Kommune ist bei Ihnen schon lange ein heißes Thema? Sie möchten die Energiekosten Ihrer Kommune gerne senken, Ihnen fehlt aber der richtige Ansatz? Dann sind Sie bei dem nächsten Treffen des Landesnetzwerkes „Energie & Kommune“ am 19. November in Halberstadt genau richtig!
Es werden Instrumente vorgestellt, wie Sie als Kommune den Energieverbrauch mit einfachen Mitteln um bis zu 20 Prozent senken können. Digitalisierung und die Einführung eines kommunalen Energiemanagements bieten einen schnellen Einstieg in das Thema. Zugleich blicken wir auf die Vorgaben des Energieeffizienzgesetzes und welche Relevanz dieses Gesetz für Kommunen hat. Innovative Projektideen der Kommunen stehen ebenfalls auf Agenda, denn ein weiterer Höhepunkt ist die Auszeichnung der Gewinner des diesjährigen kommunalen Klimaschutzwettbewerbs "KlimaContest Kommunal" durch Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann.
Agenda
Die Agenda des diesjährigen Treffens des Landestzwerks können Sie hier einsehen und herunterladen.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. Die Teilnahme ist kostenfrei.