Menu
menu

Wanderausstellung zum ökologischen Bauen und Sanieren in Stendal eröffnet

Ab sofort ist im Foyer des Bauordnungsamtes der Kreisverwaltung Stendal in der Arnimer Str. 1-4 eine Wanderausstellung der LENA zum nachhaltigen, ökologischen und wohngesunden Bauen und Sanieren zu finden.

Landrat Patrick Puhlmann, Bauordnungsamtsleiter Marc Schneider und Klimaschutzmanager Fabian Fuchs haben die Ausstellung am Mittwoch gemeinsam mit LENA-Geschäftsführer Marko Mühlstein und Fachbereichsleiterin Ulrike Nestmann offiziell eröffnet.

Wird der Lebenszyklus eines Gebäudes betrachtet, zeigt sich in allen Phasen ein hoher Energie- und Ressourcenbedarf: von der Rohstoffgewinnung und der Errichtung des Gebäudes über die Nutzung und Instandsetzung bis hin zum Abriss. Nachhaltig und ökologisch bauen bedeutet, ein Gebäude so zu planen und zu errichten, dass es über den gesamten Lebenszeitraum möglichst wenig Energie und Rohstoffe verbraucht, bauphysikalisch Behaglichkeit gewährleistet und mit wohngesunden Materialien ausgestattet ist. Die Ausstellung bietet Interessierten einen ersten Einstieg in diese Thematik und kann bis zum 1. Juni besucht werden.

Weiterführende Informationen zu allen baurelevanten Themen inkl. Förderung sind in unserer Bauherrenmappe enthalten.

Für individuelle Fragen rund ums Bauen und Sanieren stehen die LENA-Mitarbeiter des Fachbereichs Verbraucher gern zur Verfügung.