Menu
menu

Landesenergieagentur zeichnet vorbildhafte Unternehmen mit Effizienzsiegel aus

Unternehmen mit einem Firmensitz in Sachsen-Anhalt können sich ab sofort um das „Effizienz­siegel für Energiegewinner in Sachsen-Anhalt“ bewerben. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die kürzlich in Energieeffizienz investiert haben und damit entweder in besonderem Maße einen Beitrag zur Energieeinsparung und zur Senkung von Treibhausgas-Emissionen geleistet haben oder im Verhältnis zur Investition einen besonders hohen Einspareffekt erzielen konnten.

„Mit dem Effizienzsiegel möchten wir Unternehmen aus Sachsen-Anhalt sichtbar machen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Energieeffizienzmaßnahmen in vorbildlicher Form gestärkt haben“, betont LENA-Geschäftsführer Marko Mühlstein. Wir rufen daher alle Unternehmerinnen und Unternehmer im Land auf, sich zu bewerben! Das Effizienzsiegel könnte Ihre ‘TÜV-Plakette‘ für die Investition in den sparsamen Umgang mit Energie und ihr Engagement für Umweltschutz werden“, so Mühlstein weiter.

Das Effizienz-Projekt muss bereits umgesetzt sein und darf nicht länger als zwei Jahre zurück­liegen. Zudem müssen die Effizienz- bzw. Einspareffekte glaubhaft rechnerisch nachgewiesen werden. Mindestens 35 Prozent des Energieeinsparpotentials oder des THG-Minderungspotentials müssen gehoben worden sein. Alternativ wurden Maßnahmen umgesetzt, bei denen die Investitio­nen unter 1,25 Euro pro eingesparte Kilowattstunde bzw. unter 2,00 Euro pro Kilogramm vermiede­ner THG-Emission liegt.

Interessierte Unternehmen können sich unter www.lsaurl.de/Effizienzsiegel über ein Formular bewerben. Die Verleihung erfolgt öffentlichkeitswirksam gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt. Ausgezeichnete Unternehmen erhalten neben dem Effizienzsiegel aus Emaille für ihre Außen­werbung verschie­dene weitere Möglichkeiten, ihr Effizienzprojekt öffentlichkeitswirksam zu präsentieren.

Pressemitteilung zum Download