Am 31. März 2025 wurde die IPT Pergande GmbH in Weißandt-Gölzau als drittes Unternehmen in Sachsen-Anhalt mit dem „Effizienzsiegel für Energiegewinner“ der Landesenergieagentur (LENA)
ausgezeichnet. Der Hersteller von Produkten für die chemische Industrie hat in die Effizienzsteigerung einer Anlage zur Wirbelschicht-Granulation investiert und konnte seinen CO2-Fußabdruck dadurch signifikant senken.
Energiestaatssekretär Thomas Wünsch hat heute gemeinsam mit LENA-Prokurist Dirk Trappe das hochwertige Effizienzsiegel an den geschäftsführenden Gesellschafter der Pergande Gruppe, Hon.-Prof. Dr.-Ing. Mirko Peglow übergeben.
Energie-Staatssekretär Thomas Wünsch betont: „Immer mehr Unternehmen in Sachsen-Anhalt setzen auf Energieeffizienz – gegen steigende Kosten und für das Klima. Für echte Vorreiter wie die IPT Pergande gibt es jetzt zusätzlich das Effizienzsiegel der Landesenergieagentur. Damit zeichnen wir Unternehmen aus, die bei Investitionen in neue Anlagen oder Maschinen besonders stark auf Effizienz und Nachhaltigkeit setzen und den CO2-Ausstoß entscheidend reduzieren. IPT Pergande als wichtiger Dienstleister für die Chemieindustrie ist hierfür künftig ein ganz besonderes Aushängeschild.“